faylomaquint Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Preise

Cookie- und Tracking-Richtlinie

Transparenz über die Verwendung von Tracking-Technologien auf faylomaquint.com

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Informationen über Ihre Nutzung zu sammeln und zu speichern. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu erkennen und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis auf faylomaquint.com zu bieten.

Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen. Diese helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Finanzplattform kontinuierlich zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte zur Budgetplanung anzuzeigen.

2

Arten von Tracking-Technologien

Wir setzen verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien ein, um unterschiedliche Aspekte Ihrer Nutzererfahrung zu optimieren:

Essentielle Cookies

Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie sichere Anmeldung, Kontoverwaltung und die Speicherung Ihrer Budgeteinstellungen.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen, Währungsanzeige und personalisierte Dashboard-Konfigurationen.

Analytische Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Finanztools nutzen, welche Funktionen am hilfreichsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können.

Marketing-Cookies

Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über effektive Budgetierungsstrategien und neue Funktionen anzuzeigen.

3

Wie wir Tracking-Daten verwenden

Die durch Cookies und andere Tracking-Technologien gesammelten Daten nutzen wir ausschließlich zur Verbesserung Ihrer Erfahrung mit unserer Budgetierungs-Plattform. Konkret bedeutet das:

Ihre Anmeldedaten bleiben sicher gespeichert, sodass Sie nicht bei jedem Besuch erneut alle Informationen eingeben müssen. Ihre individuellen Budgetkategorien und Sparziele werden automatisch geladen, wenn Sie sich anmelden. Das spart Zeit und macht die Nutzung unserer Tools effizienter.

Wir analysieren auch, welche Funktionen am häufigsten verwendet werden – beispielsweise ob mehr Nutzer den Ausgaben-Tracker oder die Sparziel-Funktion bevorzugen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Features ein, die tatsächlich gebraucht werden.

4

Datenspeicherung und -aufbewahrung

Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern, je nach ihrem Zweck. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese sorgen hauptsächlich für die sichere Navigation während Ihrer aktuellen Sitzung.

Persistente Cookies bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert – typischerweise zwischen einem Monat und zwei Jahren. Sie ermöglichen es, dass Ihre Einstellungen und Präferenzen auch bei späteren Besuchen erhalten bleiben. Funktionale Cookies, die Ihre Dashboard-Konfiguration speichern, haben meist eine Lebensdauer von 12 Monaten.

Analytische Daten werden in anonymisierter Form bis zu 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends in der Nutzung unserer Finanztools zu verstehen. Marketing-bezogene Cookies haben typischerweise eine kürzere Lebensdauer von 3-6 Monaten.

5

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies und Tracking-Daten. Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten:

Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten

1

Öffnen Sie die Einstellungen oder Optionen Ihres Browsers

2

Suchen Sie nach "Datenschutz" oder "Cookies"

3

Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen

4

Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Browser neu

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetierungs-Tools beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht vollständig deaktiviert werden, ohne dass dies die Nutzung erheblich einschränkt.

6

Drittanbieter-Services

Für bestimmte Funktionen unserer Plattform arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die ebenfalls Cookies setzen können. Dies umfasst Analyse-Tools, die uns helfen, die Leistung unserer Website zu überwachen, sowie Sicherheitsdienste, die vor betrügerischen Aktivitäten schützen.

Alle unsere Partner müssen strenge Datenschutzstandards einhalten und dürfen die gesammelten Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Wir überprüfen regelmäßig diese Partnerschaften und stellen sicher, dass sie den aktuellen Datenschutzbestimmungen entsprechen.

Eine vollständige Liste unserer Drittanbieter-Partner und deren spezifische Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Datenschutz-Center, das regelmäßig aktualisiert wird.

7

Änderungen an dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neue Technologien, gesetzliche Änderungen oder Verbesserungen unserer Services zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.

Bei größeren Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie per E-Mail oder über eine Benachrichtigung auf unserer Website informieren, bevor die Änderungen in Kraft treten.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Kontaktieren Sie uns gerne: Schopenhauerstraße 39, 70565 Stuttgart
Telefon: +4994411750403
E-Mail: info@faylomaquint.com
faylomaquint Logo

faylomaquint

Ihr Partner für effektive Budgetplanung und Finanzmanagement

Kontakt

Schopenhauerstraße 39
70565 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +4994411750403

E-Mail: info@faylomaquint.com

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Lernprogramm Preise

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

© 2025 faylomaquint. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen verwalten

Diese Webseite nutzt verschiedene digitale Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse des Datenverkehrs. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung dieser Technologien zu oder können Ihre Präferenzen individuell anpassen.

Weitere Informationen